Historie
Vom kleinen Start-Up haben wir uns zu einem stabilen, attraktiven und kontinuierlich wachsenden Unternehmen entwickelt, stets mit der klaren Vision vor Augen, unsere Kunden und Mitarbeiter zu begeistern.
Hierfür agieren wir stets flexibel und den Marktanforderungen entsprechend und komplettieren in diesem Jahr unser Portfolio mit dem Neubau unserer Laborhalle neben dem 2019 bezogenen Bürogebäude.
Es bleibt spannend und wir können die Historie sicherlich Jahr für Jahr erweitern.
2021
14. Januar: Die FCC führt IBL-Lab GmbH als akkreditiertes Prüflabor
2020
Neubau und DAkkS Akkreditierung von Funk- und EMV-Labor
Durch den Neubau unseres Funk- und EMV-Labors wird die IBL-Lab GmbH unseren Kunden das komplette Produktportfolio anbieten können. Entwicklungsbegleitende Unterstützung und Pre-Zertifizierungstests gehören genauso zum Angebot wie Funk, EMV und Safety-Tests und eine Vielzahl an Konformitätsprüfungen.
2019
IBL-Lab GmbH DAkkS-akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Start der eigenen Safety-Prüfungen für unsere Kunden
Nun ist es endlich soweit – die IBL-Lab GmbH erhält die Akkreditierung nach IEC 17025 und startet Ende des Jahres erste Safety-Tests für unsere Kunden.
2019
Umzug in unser neues Verwaltungsgebäude in St. Ingbert
Aufgrund unseres Wachstums werden die Räumlichkeiten am Innovationspark am Beckerturm in St. Ingbert zu eng und die IB-Lenhardt AG baut ein 5-stöckiges Verwaltungsgebäude mit Platz für ca. 100 Mitarbeiter am Standort St. Ingbert. Im Mai 2019 erfolgt der Umzug.
2019
Tochtergesellschaft IB-Lenhardt KK in Tokio, Japan
Die Marktdurchdringung in Japan fordert unsere Präsenz von unseren japanischen Kunden. Daher gründen wir in 2019 die IB-Lenhardt KK mit Sitz in Tokyo. Das Vertriebsbüro vor Ort betreut alle unsere japanischen Kunden.
2018
Gründung der IBL-Lab GmbH
In der Palette unserer Dienstleistungen vermissen unsere Kunden das Anbieten von Testdienstleistungen. Daher sind wir mit der IBL-Lab GmbH bestrebt, das regulatorische Testen in geraumer Zukunft mit anbieten zu können.
2017
Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Ein weiterer Schritt zur Sicherstellung unserer hohen Qualitätsansprüche war in 2017 die Zertifizierung nach ISO 9001:2015. Kontinuierliche Verbesserungsprozesse und stetige Erweiterungen gehören zu unseren obersten Qualitätszielen.
2017
Gründung der KL-Certification GmbH
Eine der Überlegungen war es, den Kunden ebenso die Dienstleistungen der Certification Bodies anzubieten. Mit zwei Notified Bodies für EU findet die Gründung der KL-Certifikation GmbH statt. Neben NB, TCB und FCB bieten wir über die KL-Certification GmbH auch zahlreiche Schulungen und Beratungsdienstleistungen an.
2016
Einführen Qualitätsmanagement-System und Compliance-Richtlinien
Durch das Schaffen klarer Strukturen und Prozesse und den eigenen Qualitätsansprüchen haben wir in 2016 unser Qualitätsmanagement- System sowie die sehr wichtigen Compliance Richtlinien implementiert und leben diese.
2015
Umwandlung vom Einzelunternehmen zur IB-Lenhardt AG
Durch das konstante und kontinuierliche Wachstum wird es unumgänglich, die Rechtsform entsprechend den Anforderungen an das Unternehmen selbst sowie die unserer Kunden umzuwandeln. Durch einige der gelebten Ziele, langfristige Kapazitäten sicher zu stellen, einem gesunden Wachstum zu folgen und sich am Markt als feste Größe zu etablieren, fällt die Entscheidung auf die Umwandlung in eine AG.
2014
Starkes Wachstum, erste Überlegungen über eine Erweiterung unseres Portfolios
Aufgrund des starken Wachstums zählt das Unternehmen mittlerweile mehr und mehr zu den führenden Playern im Bereich der Funkzulassungen. Es finden erste Überlegungen statt, das Portfolio zu erweitern.
2013
Implementierung unserer Software TAMSys® bei unseren Kunden
Die IB-Lenhardt AG schafft Begeisterung bei ihren Kunden, die nun endlich zeitgemäß und verlässlich arbeiten können, EXCEL-Listen gehören mehr und mehr der Vergangenheit an. Dank einer starken und erfahrenen IT-Abteilung ist es möglich, im System TAMSys® kundenindividuelle Anpassungen anzubieten.
2012
Entwicklung der einzigartigen, innovativen Software TAMSys® zur Steuerung und Überwachung von Projekten
Von Beginn an hatte Daniel Lenhardt die Vision, klare und einfache Prozesse zu schaffen und ein System, in dem man diese Prozesse, Produkte und Projekte steuern und überwachen kann.
2011
Gründung des Unternehmens von Daniel Lenhardt, Start-Up mit 5 Mitarbeitern
Auf Zuruf namhafter Lieferanten und OEM aus dem Automotive Bereich und nach langjähriger Erfahrung im Bereich der internationalen Zertifizierungen entschloss sich Daniel Lenhardt, mit internationalem Funkzulassungen selbstständig zu machen.
Stand: 2021-01-15